Silikon-Formmasse Siligum - Gédéo
Passez la souris sur l'image pour l'agrandir
Silikon-Formmasse Siligum - Gédéo
detaillierte Beschreibung
Beschreibung des Produkts
Schnell erstarrende Knetmasse aus Silikon aus zwei Komponenten. Zum Formen kleiner Objekte und flächiger Dekorationen. 100g ermöglichen die Gestaltung von bis zu 3 Formen mit 4 cm Durchmesser. Für Anfänger und fortgeschritteneErwachsene.
Eigenschaften
Format : 100 g
Farbe : SILIGUM 100 G
Produkt-EAN : 3597587663096
Anweisungen
Für einfache und gelungene Kreationen wählen Sie zuerst Ihre Dekoidee, dann das Gédéo-Formmaterial und schließlich die Art der Befestigung.
ANWENDUNGSWEISE
- Wählen Sie ein Motiv (Größe und Dicke) entsprechend der Dekoidee aus.
- Richten Sie sich an einem trockenen, luftigen und temperierten Ort auf einer waagerechten und ebenen Arbeitsfläche ein.
- Schätzen Sie die Gesamtmenge der zu gießenden Produkte ab: Messen Sie das benötigte Volumen, indem Sie das gewählte Motiv mit Wasser füllen und in einen Messbecher geben.
- Führen Sie die Zubereitung des gewählten Produkts gemäß der Gebrauchsanleitung durch.
- Gießen Sie das Produkt in die saubere und trockene Form.
- Lassen Sie die Form trocknen, indem Sie die in der Gebrauchsanweisung des gewählten Produkts angegebene Zeit einhalten. (Die Aushärtung erfolgt allmählich und variiert je nach Umgebungstemperatur).
- Aus der Form nehmen.
TIPPS PÉBÉO
- Anbringen von Befestigungen zum Gießen von Präzisionsgips, Kunstharzgips und Leichtgips: : Sobald der Gips sehr breiig ist (ca. 10 Minuten), die Befestigung mit einer schnellen Bewegung von links nach rechts eindrücken, einige Sekunden halten und wieder loslassen. Die Befestigung ohne Bewegung halten, so aushärten lassen.
- Einsetzen von Befestigungen zum Gießen von Gédéo-Harzen : In dem noch flüssigen Harz verwenden Sie eine Haarnadel oder Büroklammer, um die Befestigung aufzuhängen und zu halten.
- So pflegen Sie Ihre Gedeo Form :Mit lauwarmem Wasser ohne Reinigungsmittel oder in der Spülmaschine waschen.
- Für doppelseitige Verzierungen: Kleben Sie zwei symmetrische Motive auf oder legen Sie das ausgehärtete Motiv auf die gefüllte Form. Lassen Sie das Motiv aushärten. Aus der Form nehmen und ggf. überschüssiges Produkt entfernen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
- Die Gédéo Formen nicht in die Nähe einer Flamme bringen.
- Nicht auf eine Herdplatte legen.
- Die Verwendung eines Messers beschädigt das Material.
Alginat zum Formen
Gebrauchsanweisung :
-
Befestigen Sie das zu gießende Motiv mit einem kleinen Stück Modelliermasse am Boden des Glases. Achten Sie darauf, dass das Motiv die Wände nicht berührt. Geben Sie ein Volumen Alginat in einen Behälter, das entspricht der Hälfte der Schalung. Gießen Sie über das Pulver zwei Teile Wasser und rühren Sie eine Minute lang aktiv um. Eventuelle Klümpchenbildung wird die Herstellung Ihrer Form nicht beeinträchtigen. Gießen Sie die Mischung auf das Objekt.
-
Warten Sie 5 bis 10 Minuten, bis die Zubereitung fest geworden ist: Sie bleibt weich, muss aber wie ein Gelee erstarren. Schieben Sie ein Messer zwischen die Glaswand und die Form, um einen Luftzug zu erzeugen. Nehmen Sie die Alginatform aus ihrer Verschalung und entfernen Sie das Stück Modelliermasse vom Boden. Schneiden Sie die Alginatform mit einem Cuttermesser der Länge nach auf, wobei Sie darauf achten müssen, das Motiv nicht zu beschädigen.
-
Durchstechen Sie den Boden des Kunststoffglases mit einem Cuttermesser. Legen Sie die beiden Teile der Form wieder gegeneinander in die Schalung. Drehen Sie das Glas um, sodass der durchlöcherte Boden zu Ihnen zeigt. Bereiten Sie den Gips vor und gießen Sie ihn durch die von der Modelliermasse geschaffene Öffnung in die Form. Warten Sie eine halbe Stunde, bis der Gips getrocknet ist, und nehmen Sie dann die Alginatform wieder aus der Schalung. Trennen Sie die beiden Teile und legen Sie den Gipsabzug frei. Schleifen Sie ihn gegebenenfalls leicht mit Sandpapier an. Wenn Sie den Vorgang wiederholen, können Sie die Form für bis zu drei Abzüge wiederverwenden.
Für Abzüge aus Gips, rekonstituiertem Stein oder Wachs.
Tipps :
- Bevor Sie Alginatpulver verwenden, sollten Sie es in einen luftdichten Behälter umfüllen und kräftig schütteln. Das so belüftete Pulver verhindert Klumpenbildung.
- Um die Blasen aufsteigen zu lassen, klopfen Sie den Behälter 30 Sekunden lang auf einen Tisch.
- Die Verwendung eines Shakers ist denkbar.
- Heißes Wasser beschleunigt das Abbinden, kaltes Wasser verlangsamt es.
- Es ist möglich, eine Form durch Stempeln herzustellen. Verringern Sie den Wasseranteil etwas und tragen Sie die Mischung auf das Motiv auf, wenn sie anfängt, dicker zu werden.
- Um eine maßgeschneiderte Form herzustellen, schneiden Sie einen Streifen halbsteife Plastikfolie in der gewünschten Höhe ab und formen Sie einen Zylinder. Befestigen Sie ihn mit Klebeband. Stellen Sie diesen Zylinder auf eine glatte Unterlage und dichten Sie die Nahtstelle mit Knetmasse ab.
Siligum
Anwendungen:
Es ist einfach, alle Arten von Gegenständen selbst zu gießen und nachzubilden. Je nach Form und Konsistenz des Objekts, des Gießmaterials und der Anzahl der gewünschten Reproduktionen wählt man sein Gießprodukt aus. Dosieren Sie 1 Teil der blauen Komponente (Harz) mit 1 Teil der weißen Komponente (Härter). Mischen Sie schnell (30s) und rollen Sie die Mischung wie einen Strang. Die richtige Mischung sollte eine gleichmäßige hellblaue Farbe haben. Bilde eine Kugel und zerdrücke sie auf dem flach liegenden Gegenstand, wobei du ihn mit einer gleichmäßigen Schicht von 3 bis 4 mm bedeckst. Machen Sie bei größeren Objekten eine Halteschale aus Gipsbinden.
Verarbeitungszeit: 2 bis 3 Min.
Entformungszeit: ca. 5 min, bei einer Temperatur von ca. 23 °C ab dem Zeitpunkt der Abdrucknahme. Um von einer längeren Verarbeitungszeit zu profitieren, positionieren Sie die Pasten vor dem Mischen für 1 Stunde im Kühlschrank. Gießen Sie das Reproduktionsmaterial: Gips, Kristallharz, rekonstituierter Stein; entformen Sie die Form nach dem Trocknen.
Die hergestellte Form kann viele Male verwendet werden.
Vaseline zum Entfernen der Form.
Tragen Sie sie vor dem Gießen mit einem Pinsel auf die Form auf; sie erleichtert das Herauslösen des Crystal Resin aus der Form und schützt die Formen. Sie wird auch als Schutz auf Wimpern und Augenbrauen vor dem Abformen des Gesichts mit Alginat oder mit Gipsbinden verwendet.
Latex
- Tragen Sie den Latex mit einem Pinsel auf den zu gießenden Gegenstand auf. Zuvor haben Sie darauf geachtet, Ihre Pinsel zu schützen, indem Sie sie mit Spülmittel bestreichen.
- Lassen Sie die erste Schicht 10 mm trocknen.
- Tragen Sie eine zweite Schicht auf. Legen Sie auf diese noch frische Schicht Gaze, um die Form zu verstärken, und tragen Sie sofort eine dritte Schicht darauf auf.
- Lassen Sie sie 10 Minuten trocknen und legen Sie eine vierte Schicht darüber. Lassen Sie sie 6 Stunden trocknen.
- Mit Hilfe der Gipsbinden von Gédéo eine Stützschale herstellen. Nach dem Trocknen der Schale aus der Form nehmen.
- Gießen Sie das Reproduktionsmaterial: Gips, Kristallharz, rekonstruierter Stein von Gédéo. Gießen Sie es nach dem Trocknen aus.
Legal Information
Made in
Made in France by Pébéo
Packaging Treatment


Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über die Neuigkeiten von Pébéo auf dem Laufenden. To find out more about the management of your personal data and to exercise your rights, click here