Medium Perlmutt-Tinte - Pébéo
Bewegen Sie die Maus über das Bild, um es zu vergrößern
Medium Perlmutt-Tinte - Pébéo
detaillierte Beschreibung
Beschreibung des Produkts
Ce médium phase aqueuse pour encres aquarelles ou acryliques donne un effet nacré scintillant. Idéalement concentré pour une application uniforme, il s’utilise en mélange à la couleur ou directement sur couleur sèche. Le dosage se fait selon l’intensité de l’effet désiré. Il est conseillé de bien le mélanger avant emploi.
Eigenschaften
Format : 45 ml
Farbe : MEDIUM PERLMUTT-TINTE
Produkt-EAN : 3167863491103
Anweisungen
DIE GRAPHIC TUSCHE
Anwendungen:
Graphic Tusche ist eine Dispersion von Ruß. Sie ist flüssig, ohne zu tropfen, und kann mit Wasser verdünnt werden, um Lavuren zu erstellen. Nach dem Trocknen ist sie wasser- und radierfest.
Sie wird vor allem für Zeichnungen, Waschungen und Kalligraphie verwendet.
SEPIA-TONER
Anwendungen:
Sepia-Tinte ist eine pigmentierte Tinte. Sie ist flüssig und kann mit Wasser verdünnt werden, um Lavuren zu erstellen. Nach dem Trocknen ist sie wasser- und radierfest.
Sie wird vor allem für Zeichnungen, Waschungen und Kalligraphie verwendet.
DRAWING GUM
Anwendungen:
Drawing Gum ist ein abziehbarer Zeichnungsgummi für Arbeiten in Reserve mit Tinte, Aquarell, Gouache usw. Es wird mit einem Pinsel oder einer Feder auf die Teile der Zeichnung aufgetragen, die abgedeckt werden sollen.
Die Farbgebung erfolgt, wenn der Drawing Gum trocken ist.
Um die maskierten Stellen zu entdecken, können Sie das Drawing Gum mit dem Finger oder einem Radiergummi abziehen, wenn die Farben vollkommen trocken sind.
Drawing Gum Marker erleichtern die Anwendung des Produkts und ermöglichen ein präziseres Auftragen mit mehr oder weniger feinen Linien, je nachdem, welchen Docht Sie verwenden: 0,7 mm oder 4 mm rund.
Sie müssen vor der ersten Anwendung geprimert werden, dazu :
den Marker bei geschlossener Kappe kräftig schütteln, um die Kugel zirkulieren zu lassen,
dann die Spitze mehrmals auf ein Blatt Papier drücken, um dieses mit Farbe zu durchtränken.
Wenn sich Rückstände auf dem Docht bilden, lässt sich das überschüssige Material leicht mit den Fingern entfernen. Es ist ratsam, den 0,7 mm Plastikdocht regelmäßig nach dem Gebrauch zu reinigen, indem Sie ihn aus dem Sockel nehmen und unter lauwarmes Wasser halten.
Bei Bedarf ist ein Ersatzdocht direkt in die Kappe integriert.
Sie sollten horizontal mit geschlossenem Verschluss gelagert werden und können bei mäßiger Raumtemperatur (15-25 °C) 6 Monate nach dem ersten Anzünden aufbewahrt werden.
Der Marker ist ein praktisches All-in-One-Werkzeug, da er leicht zu handhaben und zu bedienen ist. Er ist ein nomadisches Produkt, das überall hin mitgenommen werden kann. Er kann auch als Ergänzung zur Flaschenversion verwendet werden, die für größere Anwendungen besser geeignet ist.
Achtung: Bei Flugreisen kann sich überschüssiges Produkt auf dem Docht und in der Verschlusskappe befinden. Öffnen Sie den Verschluss vorsichtig und reinigen Sie gegebenenfalls den Docht und den Verschluss, bevor Sie mit dem Dekorieren beginnen.
Für die Drawing Gum Marker mit den 4 mm Dochten können Sie Ersatzpackungen mit 4 mm Dochten erwerben, die aus 4 Dochten bestehen: zwei runde und zwei abgeschrägte Dochte für dicke oder dünne kalligraphische Linien. So können Sie die Fähigkeiten des Markers erweitern und gleichzeitig seine Lebensdauer verlängern.
DER BROTKRUMENRADIERER
Anwendungen:
Dieser Radiergummi aus modellierbarem Teig wird zum Radieren von Kohle, Graphitstiften, Pastellkreiden, Blutfarben, ... verwendet. Er nimmt Pigmente auf, die sich überschüssig auf den Blättern abgesetzt haben. Wenn man sie knetet, wird sie wieder sauber und man kann wieder effektiv radieren.
Sie hat den Vorteil, dass sie keine "Späne" auf dem Untergrund hinterlässt. Dank seiner Flexibilität kann man mit ihm spitze Formen erzeugen, um sehr dünne Stellen auszuradieren, oder eine eher kugelförmige oder flache Form, um größere Teile einer Zeichnung auszuradieren, und er radiert je nach Druck auf die Zeichnung mehr oder weniger stark.
Nach einer gewissen Zeit wird sie vollständig farbig und muss ausgetauscht werden, damit sie keine Spuren auf dem Papier hinterlässt.
DAS MEDIUM PERLMUTT-TINTE
Anwendungen:
Dieses wasserbasierte Medium für Aquarell- oder Acryltinten verleiht einen schimmernden Perlmutteffekt. Ideal konzentriert für einen gleichmäßigen Auftrag, wird es als Mischung mit der Farbe oder direkt auf der trockenen Farbe verwendet. Die Dosierung richtet sich nach der Intensität des gewünschten Effekts. Es ist ratsam, ihn vor Gebrauch gut zu mischen.
DER ÜBERFEINERTE GOUACHELACK*.
Anwendungen:
Der Gouache Surfin-Lack ist auf einer nicht vergilbenden Acrylbasis, die einen dünnen Schutzfilm mit satiniertem Aussehen ergibt. Er verstärkt die Leuchtkraft der Farben.
Vor Gebrauch die Spraydose gut schütteln, aus 20-30 cm Entfernung auf den Untergrund sprühen. Trocknungszeit 10-15 Minuten. Nach Gebrauch die Düse entlüften (Sprühdose auf dem Kopf stehend).
GOUACHE-LACK AUF WASSERBASIS SATINIERT
Anwendungen:
Der satinierte Gouache-Wasserlack wird aufgetragen, indem man das Nacharbeiten vermeidet, um die Gouache-Schichten nicht zu durchnässen.
ANTI-UV*-LACK
Anwendungen:
Der universelle Anti-UV-Lack auf Lösemittelbasis hat ein satiniertes Aussehen. Er ermöglicht es, die Wirkung von UV-Strahlen auf Öl-, Acryl-, Gouache-, Aquarell-, Tusche- und Pastellfarben deutlich abzuschwächen. Es wird besonders zum Schutz von Illustrationen empfohlen, die mit Colorex Wasserfarben erstellt wurden.
Es ist transparent und vergilbt nicht. Es wird empfohlen, die trockenen Farben in mehreren dünnen Schichten aufzutragen. Bitte vorher ausprobieren.
Vor Gebrauch die Spraydose gut schütteln, aus 20-30 cm Entfernung auf den Untergrund sprühen. Trocknungszeit 10-15 Minuten. Nach Gebrauch die Düse entlüften (Sprühdose auf dem Kopf stehend).
DAS FIXATIV FÜR PASTELLKREIDEN UND ZEICHENKOHLE*.
Anwendungen:
Das Fixativ für Pastellkreiden, Bleistifte und Zeichenkohle ist für Trockentechniken bestimmt. Es schützt die Zeichnungen, ohne ihren Farbton zu verändern, und ermöglicht so eine dauerhafte Konservierung der Werke.
Vor dem Gebrauch die Spraydose gut schütteln und aus 20-30 cm Entfernung auf den Untergrund sprühen. Die Trockenzeit beträgt 10-15 Minuten. Düse nach Gebrauch entlüften (Sprühdose steht kopfüber).
* Gefährlich - Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Legal Information
Made in
Made in France by Pébéo
Packaging Treatment

Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über die Neuigkeiten von Pébéo auf dem Laufenden. To find out more about the management of your personal data and to exercise your rights, click here